zurückpfeifen

zurückpfeifen
zu|rụ̈ck||pfei|fen 〈V. tr. 189; hat
1. einen Hund \zurückpfeifen pfeifend zur Rückkehr auffordern
2. 〈fig.; umg.〉 jmdn. \zurückpfeifen anordnen, dass eine bereits ausgesprochene Anweisung an jmdn. wieder zurückgenommen, ein Plan gestoppt wird
● einen Botschafter, eine Ministerin \zurückpfeifen 〈fig.; umg.〉; er hat seinen Mitarbeiter zurückgepfiffen 〈fig.; umg.〉

* * *

zu|rụ̈ck|pfei|fen <st. V.; hat:
1. durch einen Pfiff, Pfiffe auffordern zurückzukommen:
sie pfiff ihre Hunde zurück.
2. (salopp) jmdm. befehlen, eine begonnene Aktion abzubrechen, ein Ziel nicht weiterzuverfolgen:
der Polizeipräsident wurde vom Innenminister zurückgepfiffen.

* * *

zu|rụ̈ck|pfei|fen <st. V.; hat: 1. durch einen Pfiff, Pfiffe auffordern zurückzukommen: Ihre Hunde ... mussten von den Soldaten zurückgepfiffen werden (Rolf Schneider, November 128). 2. (salopp) (jmdm.) befehlen, eine begonnene Aktion abzubrechen, ein Ziel nicht weiterzuverfolgen: der Polizeipräsident wurde vom Innenminister zurückgepfiffen; Ich wollte den Friedhof sperren lassen, aber euretwegen habe ich meine Leute zurückgepfiffen (Bieler, Bär 287); Ü Xaver pfiff sich zurück. Er merkte, wie wieder einmal der pure Größenwahn die Gedankenproduktion diktierte (M. Walser, Seelenarbeit 166).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurückpfeifen — zurückpfeifen:1.⇨abberufen(1)–2.⇨zurückrufen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückpfeifen — zurückpfeifentr 1.jnzurückpfeifen=einemÜbereifrigenEinhaltgebieten.HergenommenvomJäger,derdenHunddurchPfeifenzurückkommandiert.1920ff. 2.etwzurückpfeifen=eineSacherückgängigmachen;einUnterfangenabsagen;voneinemPlanAbstandnehmen.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zurückpfeifen — zu|rụ̈ck|pfei|fen (auch umgangssprachlich für von einem Auftrag zurückziehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abberufen — abrufen, absetzen, entlassen, entmachten, suspendieren, zurückbeordern, zurückberufen, zurückrufen, zurückziehen. * * * abberufen:1.〈voneinemPostenentfernen〉abrufen·zurück[be]rufen·zurückbeordern·zurückziehen♦salopp:zurückpfeifen;auch⇨absetzen(I,2… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückrufen — 1. abberufen, abrufen, zurückbeordern, zurückberufen, zurückholen, zurückziehen. 2. aktivieren, aufbessern, auffrischen, aufleben lassen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen, verbessern, wachrufen, wecken; (geh.): aufrühren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Das unsichtbare Visier — Seriendaten Originaltitel Das unsichtbare Visier Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • pfeifen — Der pfeift nicht mehr lange: der lebt nicht mehr lang; in verwandtem Sinne: Er pfeift auf dem letzten Loch (⇨ Loch).{{ppd}}    Einen pfeifen: einen Branntwein trinken. Die Wendung ist vorwiegend in niederen gesellschaftlichen Kreisen üblich und… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”